Startseite / DUORAM3.5-1770A J.B. Becker 1-Stempel Unterflurhebebühne mit separatem Aggregat, Tragkraft 3,5 Tonnen

DUORAM3.5-1770A J.B. Becker 1-Stempel Unterflurhebebühne mit separatem Aggregat, Tragkraft 3,5 Tonnen

Kurzübersicht

J.B. Becker hydraulische DUORAM 1-Stempel Unterflurhebebühne ohne Trägerbrücke, Hubhöhe 1770 mm, Tragkraft 3,5 Tonnen

Verfügbarkeit: Lieferfrist : 6 Wochen

Delivery Time: 6 Wochen

Bitte warten... Preise werden geladen...

Details

Hydraulische DUORAM Stempelhebebühne nur Hubeinheit, mit separatem Hydraulikaggregat bestehend aus:

  • Grundtyp: Hydraulikzylinder Hub 1700, Führungsstangen, ohne Hydraulikaggregat, mit Abfrageschalter, Art. Nr. 501706
  • Einbaurahmen feuerverzinkt, Art. Nr. 193543
  • Hydraulikaggregat für separate Montage, Art. Nr. 501703
  • Elektrosteuerung mit 2 Senkventilen, CE-Stopp, für NICHT Waschhallen Ausführung, Art. Nr. 525118
  • Kabel für Hydraulikpumpe, Länge 10 m, Art. Nr. 146168
  • Kabel für 2x Senkventile, Länge 2x 10 m, Art. Nr. 201234
  • Kabel für Abfrageschalter, Länge 10 m, Art. Nr. 040851
  • Hydraulikschlauch separater Artikel

DUORAM3.5-1770A J.B. Becker 1-Stempel Unterflurhebebühne mit separatem Aggregat, Tragkraft 3,5 Tonnen

Artikel Nr.: DUORAM3.5-1770A
Tragkraft: 3.5 Tonnen
Hubhöhe: 1770 mm
Hubzeit: 30 Sek.
Betriebsdruck: 190 bar
Hydraulikkolben-Ø: 2 x 40 mm
Führungsstangen-Ø: 2 x 90 mm
E-Motor: 3 x 400V/N/PE, 50 Hz, 2 kW
Ölfüllung (bauseits): 10 Liter
Bauseitige Vorsicherung: 16 A träge
Einbautiefe: 2020 mm
Gewicht in kg: 100.0000
Hersteller: J.B. Becker

Die Montagekosten gelten für die ganze deutsche Schweiz, ohne den Kanton Graubünden und Tessin. Im Montagepreis inbegriffen ist das Setzen der Hebebühnen und Anschliessen an die Hydraulikleitung. Bauseits muss die Elektrozuleitung durch einen Elektriker zum Lift verlegt und die Steuerung in die Luft oder Hydraulikleitung montiert werden. Der Einbaurahmen wird vorab angeliefert und muss durch den Baumeister gemäss unseren Plänen einbetoniert werden. Für die Montage muss die Zufahrt zur Grube frei sein. Bei jeder Lieferung wird ein Einbauplan und eine Montage- und Betriebsanleitung mitgeliefert. Um eine maximale Sicherheit zu gewährleisten, müssen Anleitungen befolgt werden. Bei der Montage muss das Hydrauliköl auf der Baustelle sein.

Sofern dem Lieferanten durch nicht Einhalten der obigen Vorschriften Mehrkosten entstehen, werden diese nach Aufwand in Rechnung gestellt. Der Pauschalpreis für die Montage ist nur gültig, sofern der Lift in einem Arbeitsgang fertig montiert werden kann. Falls mehrere Arbeitsgänge notwendig sind, werden diese separat verrechnet.